Apache 2.4 – Directory Index deaktivieren

Wenn du Apache als Webserver verwendest, solltest du unbedingt das Directory Index deaktivieren. Dies ist eine sicherheitsrelevante Einstellung, die man in der jeweiligen Config des Virtual Hosts ändern kann.

Apache Website Index deaktivieren

1. Schritt - Virtual Host config mit nano editieren

Um das Directory Index zu deaktivieren, müssen sie die jeweilige Config Ihres Virtual Hosts mit nano editieren.

Ersetze „my-host.conf“ durch den Namen deiner Virtual Hosts Datei.

Falls du HTTPS/SSL aktiviert hast, musst du die „xxx-le-ssl.conf“ Datei editieren.

nano /etc/apache2/sites-available/my-vhost.conf 

2. Schritt - Options -Indexes einfügen

Nun musst du innerhalb der Tags den folgenden Codeblock einfügen.

Ersetze „mydir“ durch deinen DocumentRoot.

<Directory /var/www/mydir/>
    Options -Indexes
</Directory> 

Verlasse nano mit Strg+X + y + Enter.

Hier ein Beispiel, wie die config dann ungefähr aussieht.

<VirtualHost>
        ServerName www.example.com
        ServerAdmin webmaster@localhost
        DocumentRoot /var/www/html
        <Directory /var/www/html/>
            Options -Indexes
        </Directory>
        ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
        CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
</VirtualHost> 

3. Schritt - Apache neu starten

Nun musst du noch den Apache Webserver neu starten, um die neue Konfiguration aktivieren.

systemctl restart apache2 

Fertig!

Zufrieden? Dann schreib gerne einen Kommentar.

Diesen Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben