Check_mk auf Ubuntu 18.04 installieren & Host- Agent konfigurieren

Du suchst eine umfangreiche, kostenlose Open-Source Server Management, mit dem du alles im Blick hast? Dann ist Checkmk (RAW) genu das richtige für dich! Wir zeigen dir in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie man Checkmk installiert und eine Basic Host Konfiguration vornimmt.

checkmk_ubuntu_install_preview

Du musst die gesamte Anleitung als root ausführen. Schicke dazu den Command „sudo -s“ ab.

1. Schritt - Ubuntu updaten

Als erstes Updaten wir Ubuntu 18.04, damit wir die aktuellsten Paketquellen erhalten.

apt update && apt upgrade -y && apt autoremove -y 

2. Schritt - Checkmk herunterladen & installieren

Lade dir nun Checkmk Raw herunter und installiere es.

Da wir unsere Anleitungen nicht immer aktuell halten können, solltest du auf der Website von Checkmk🔗 den Link für die neueste Version kopieren.

Wichtig: Du musst darauf achten, das du die Raw-Version ausgewählt hast.

wget https://download.checkmk.com/checkmk/2.0.0p1/check-mk-raw-2.0.0p1_0.bionic_amd64.deb 
apt install -y ./check-mk* 

3. Schritt - Checkmk Site erstellen

Wenn die Installation abgeschlossen ist, kannst du mithilfe des „omd“ Commands Checkmk Monitoring Sites erstellen und verwalten.

Wir erstellen nun mit dem folgenden Command eine neue Checkmk Site.

omd create myMonSite 

Das erstellen der Site dauert einen kurzen Moment. Am Ende bekommst du folgendes angezeigt. Kopiere dir hier das angegebene Passwort. Das benötigst du, um dich im Webinterface deiner Site einzuloggen.

Created new site myMonSite with version 2.0.0p1.cre.
  The site can be started with omd start myMonSite.
  The default web UI is available at http://x.x.x.x/myMonSite/
  The admin user for the web applications is cmkadmin with password: cHS22Xtb
  For command line administration of the site, log in with 'omd su myMonSite'.
  After logging in, you can change the password for cmkadmin with 'htpasswd etc/htpasswd cmkadmin'. 

Bevor du auf das Webinterface zugreifen kannst, musst du die Site allerdings noch aktivieren. Das geht mit folgendem Befehl.

omd start myMonSite 

4. Schritt - Login auf Checkmk Site

Nun hast du die Kommandozeilen seitige Installation von Checkmk und deiner Site abgeschlossen. Der Rest muss im Webinterface deiner Site eingerichtet werden. Rufe diese dazu auf. Die URL ist folgende:

http://x.x.x.x/myMonSite

Tausche x.x.x.x durch die IP-Adresse oder Hostname deines Checkmk Servers aus. myMonSite musst du durch den Namen deiner Site austauschen.

Du solltest folgenden Login Screen sehen.

checkmk ubuntu install 1

Logge dich mit den folgenden Daten ein:

Username = cmkadmin

Password = <Dein kopiertes Passwort von Schritt 3>

5. Schritt - Checkmk Agent auf Ubuntu Server installieren

Bevor du einen Host / Client mit dem Checkmk Agent Monitoren kannst, um Daten wie CPU-, RAM- oder Disk-Auslastung einzusehen, musst du diesen erst auf diesen installieren.

Den Link um den Agent herunterzuladen kannst du dir wie folgt kopieren.

Navigiere über „Setup“ -> „Agents“ zu „Linux„. Hier wird unter „Packaged Agents“ der „check-mk-agent_x.x.x_all.deb“ angezeigt. Kopiere dir von diesem den Link.

Verbinde dich nun über SSH auf die Konsole deines Host / Client und führe folgende Commands aus.

sudo -s 
cd /home 
wget <hier kopierter Link> 
dpkg -i check-mk-agent* 

Wenn du ufw auf dem Host / Client aktiviert hast, musst du noch den Port für den Agent freigeben.

ufw allow 6556/tcp 

6. Schritt - Host konfiguration mit Ping & Agent

6.1 Schritt - Host configuration vornehmen

Um nun einen neuen Host zu konfigurieren musst du über „Setup“ -> „Hosts“ zu „Add host“ navigieren.

Trage hier alle Daten, wie oben aufgeführt, ein. Gehe anschließend auf „Save & go to connection tests„.

6.2 Schritt - Host conenction tests durchführen

Bei den Connection Tests sollten die Felder „Ping“ und „AgentGrün aufleuchten. Wenn dies der Fall ist, kannst du oben links auf „Save & go to host properties“ klicken.

Falls du Probleme hast, kannst du dieses gerne in den Kommentaren diskutieren.

Klicke dann auf „Save & go to service configuration„.

6.3 Schritt - Host service configuration vornehmen

Nun solltest du ein ähnliches Bild wie oben haben. Es werden alle Services und Daten angezeigt, die der Checkmk Agent aus dem Host auslesen kann. Diese ganzen Parameter werden in Checkmk „Services“ genannt.

Diese musst du nun noch zu den „Monitored services“ hinzufügen.

Dies tust du, indem du oben auf „Monitor undecided services“ klickst.

Klicke zum Schluss oben rechts auf „x changes“.

6.3 Schritt - ausstehende Änderungen wirksam machen

Egal welche Änderung du in Checkmk vornimmst, du musst diese immer über die „pending changes“ wirksam machen.

Du findest ausstehende Änderungen immer oben rechts im Web-Panel (WATO).

checkmk ubuntu install 5

Die ausstehenden Änderungen kannst du wie folgt wirksam machen. Klicke auf „Activate on selected sites„.

6.4 Schritt - Host configuration abschließen

Nun hast du erfolgreich einen neuen Host für das Monitoring mit Checkmk eingerichtet. Du kannst dir alle deine konfigurierten Hosts unter „Monitor“ -> „Overview“ -> „All hosts“ anzeigen lassen.

Hier muss beachtet werden, das es eine weile dauert, bis die Daten über CPU, RAM, etc. angezeigt werden. Diese müssen erst von Checkmk „gecrawlt“ werden.

Fertig!

Zufrieden? Dann schreib gerne einen Kommentar.

Diesen Beitrag teilen:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben