Festplatte Dateien Wiederherstellen – kostenlos und einfach

Du hast ausversehen ein wichtiges Dokument, Bild oder Video von deiner Festplatte*, USB Stick* oder SD Karte* gelöscht? Dann mach dir keine Sorgen. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du deine gelöschten Daten einfach und kostenlos wiederherstellen kannst. Wir stellen dir für dieses Vorgehen das Programm TestDisk vor. Es beinhaltet keine versteckten Kosten, wie das oft bei Datenwiederherstellungssoftware der Fall ist. Der Nachtteil ist, dass es ein Shell-basiertes Programm ist, also keine Grafische Darstellung bietet. Wir führen dich Schritt für Schritt durch das Programm. Der Wiederherstellungsprozess kann je nach Gerät und Größe mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Es ist außerdem nicht garantiert, dass alle Dateien wiederhergestellt werden.

digital storage media 1443484 1920
Bild von Photo Mix auf Pixabay

1. Schritt

Lade dir das Programm TestDisk herunter:

2. Schritt

Öffne die Datei „photorec_win.exe“:

Festplatte Wiederherstellen 1

Bestätige mit „JA“.

3. Schritt

Das Programm öffnet sich.

Festplatte Wiederherstellen 2

Benutze die Pfeiltasten (hoch) und (runter), um einen Datenträger auszuwählen. Bestätige dann mit ENTER.

4. Schritt

Falls du auf dem Speichermedium mehrere Partitionen erstellt hast, wie zum Beispiel bei einer Festplatte kannst du hier auswählen, ob du das gesamte Medium scannen möchtest, oder ob du nur eine bestimmte Partition scannen möchtest. Bei einem USB Stick* oder einer SD Karte* kannst du hier einfach die Standardauswahl lassen und ENTER drücken:

Festplatte Wiederherstellen 3

5. Schritt

Bei diesem Schritt musst du das Dateisystem deines Speichermediums auswählen. Du kannst dich dazu, wie im Bild markiert an der Partition orientieren. Die häufigsten Dateisysteme bei USB Sticks* und SD Karten* sind FAT und NTFS. Wähle hier nun wieder mit den Pfeiltasten (hoch) und (runter) und bestätige mit ENTER:

Festplatte Wiederherstellen 4

6. Schritt

Hier wirst du gefragt, ob du nur den freien Speicherplatz, oder auch den schon belegten Speicherplatz scannen möchtest. Du kannst hier aber einfach auf ENTER klicken:

Festplatte Wiederherstellen 5

7. Schritt

Bei diesem Schritt kannst du auswählen, wo die wiederhergestellten Dateien gespeichert werden sollen. Benutze dazu die Pfeiltasten (links) und (rechts), um in den Verzeichnissen auf das vorherige oder auf das nächste zu wechseln. Benutze die Pfeiltasten (hoch) und (runter), um weitere Pfade auszuwählen. Wenn du an deinem gewünschten Verzeichnis bist, klicke auf „C“:

Festplatte Wiederherstellen 6

8. Schritt

Nun werden deine Dateien wiederhergestellt und an deinem gewählten Ort gespeichert:

Festplatte Wiederherstellen 7

Fertig!

Zufrieden? Dann schreib gerne einen Kommentar.

Diesen Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben