UniFi Controller in 3 Schritten updaten | Debian / Ubuntu
Veröffentlicht am | 11 Kommentare |
In deiner UniFi Controller Oberfläche wird angezeigt, dass eine neuere Controller Version verfügbar ist? Und du weißt nicht, wie du dieses Upgrade auf deinem Debian bzw. Ubuntu System installieren kannst? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir in 3 Schritten, wie du deinen UniFi Controller auf die neueste Version upgradest bzw. updatest!

UniFi Controller Upgrade von Version 5.xx.xx auf 6.0.xx
1. Schritt - Debian / Ubuntu UniFi Controller Backup erstellen
Bevor du deinen Controller upgradest, solltest du unbedingt ein Backup erstellen, das du im Falle eines fehlerhaften Upgrades wiederherstellen kannst.
Dies kannst du in der UniFi Controller Oberfläche unter „Einstellungen“ -> „Backup“ -> „Datei herunterladen“ machen.
Achte darauf, dass du bei „Backup herunterladen“ die Begrenzung auf „Keine Begrenzung“ stellst.
2. Schritt - per SSH verbinden, apt-sources anpassen und upgrade / update anstoßen
Verbinde dich per SSH auf deinen Server bzw. Ubuntu / Debian System, auf dem der UniFi Controller installiert ist. Führe dann folgende Schritte aus.
Um die neueste Version des Controllers installieren zu können, brauchst du root-Rechte. Diese kannst du mit dem folgenden Befehl aktivieren.
sudo -s
Die einzelnen Schritte zum Upgraden deines Controllers haben wir in dem folgenden Command zusammengefasst.
Dieser stoppt den Controller und ändert (wenn nicht schon geschehen) die sources.list auf „stable“ ab. Anschließend werden die Paketquellen aktualisiert und der UniFi Controller wird aktualisiert. Danach wird der Controller wieder gestartet.
service unifi stop && echo "deb https://www.ui.com/downloads/unifi/debian stable ubiquiti" > /etc/apt/sources.list.d/100-ubnt-unifi.list && apt update && apt-get install unifi -y && service unifi start
Nachdem du den obrigen Command ausgeführt hast, wird der die neuste Version des UniFi Controllers installiert. Während dieses Vorganges wirst du ca. eine Nachricht wie unten sehen. Diese frägt noch einmal ab, dass du auch wirklich ein Backup deines Controllers hast.
┌────────────────────────────┤ Configuring unifi ├─────────────────────────────┐
│ │
│ It is recommended that you create a backup before installing a new version. │
│ │
│ Do you have a backup? │
│ │
│ <Yes> <No> │
│ │
└──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
3. Schritt - am Controller anmelden (neues / altes Interface)
Nun hast du erfolgreich deinen UniFi Controller auf die neueste Version geupgradet. Nachdem du dich eingeloggt hast, erscheint das neue Interface des Controllers. Wenn du wieder das „Classic“ Interface aktivieren möchtest, kannst du das neue Interface unter
„Einstellungen“ -> „System settings“ -> „New User interface“ wieder deaktivieren.


UniFi Controller Upgrade von Version 6.x.xx auf 6.5.xx oder neuer
1. Schritt - Debian / Ubuntu UniFi Controller Backup erstellen
Bevor du deinen Controller upgradest, solltest du unbedingt ein Backup erstellen, das du im Falle eines fehlerhaften Upgrades wiederherstellen kannst.
Dies kannst du in der UniFi Controller Oberfläche unter „Einstellungen“ -> „Backup“ -> „Datei herunterladen“ machen.
Achte darauf, dass du bei „Backup herunterladen“ die Begrenzung auf „Keine Begrenzung“ stellst.
2. Schritt - per SSH verbinden, neueste Version herunterladen und installieren
Verbinde dich per SSH auf deinen Server bzw. Ubuntu / Debian System, auf dem der UniFi Controller installiert ist. Führe dann folgende Schritte aus.
Um die neueste Version des Controllers installieren zu können, brauchst du root-Rechte. Diese kannst du mit dem folgenden Befehl aktivieren.
sudo -s
Die einzelnen Schritte zum Upgraden deines Controllers haben wir in dem folgenden Command zusammengefasst.
Dieser stoppt den Controller und lädt die über den Link (Tausche diesen durch den neuesten aus) angegebene .deb herunter. Anschließend wird die .deb ausgeführt und der UniFi Controller aktualisiert. Danach wird der Controller wieder gestartet.
Auf Ubiquiti – Downloads kannst du dir unter dem Punkt „Software“ -> „UniFi Network Application 6.4.54 for Debian/Ubuntu Linux and UniFi Cloud Key“ den Link für die aktuellste Version kopieren.
service unifi stop && cd /tmp && wget https://dl.ui.com/unifi/7.0.25/unifi_sysvinit_all.deb && dpkg -i unifi_* && service unifi start
Nachdem du den obrigen Command ausgeführt hast, wird der die neuste Version des UniFi Controllers installiert. Während dieses Vorganges wirst du ca. eine Nachricht wie unten sehen. Diese frägt noch einmal ab, dass du auch wirklich ein Backup deines Controllers hast.
┌────────────────────────────┤ Configuring unifi ├─────────────────────────────┐
│ │
│ It is recommended that you create a backup before installing a new version. │
│ │
│ Do you have a backup? │
│ │
│ <Yes> <No> │
│ │
└──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
3. Schritt - am Controller anmelden (neues / altes Interface)
Nun hast du erfolgreich deinen UniFi Controller auf die neueste Version geupgradet. Nachdem du dich eingeloggt hast, erscheint das neue Interface des Controllers. Wenn du wieder das „Classic“ Interface aktivieren möchtest, kannst du das neue Interface unter
„Einstellungen“ -> „System settings“ -> „New User interface“ wieder deaktivieren.


Fertig!
Zufrieden? Dann schreib gerne einen Kommentar.
11 Kommentare
Klasse Anleitung, vielen Dank! Update funktionierte, nach 60 Sekunden war alles wieder online 🙂
Hallo Daniel,
vielen Dank für dein positives Feedback (:
dein HowToDoTech Team
Gibt schon die: 7.1.65
https://dl.ui.com/unifi/7.1.65/unifi_sysvinit_all.deb
Hallo,
danke für den Hinweis 🙂
Wir werden die Anleitung zeitnah Updaten.
Viele Grüße
Johann aus dem HowToDoTech Team
Perfekt!!!
Nur dran denken, das man den Download – Pfad (6.5.54) auf neueren ändern muss!
Schöne Grüße
Hallo Simon,
danke für Dein Feedback. Wir versuchen den Download Link immer aktuell zu halten, allerdings ist das nicht immer möglich ?.
Viele Grüße
dein HowToDoTech Team
Hallo,
1000 Dank für die Anleitung. Das Upgrade von 5 auf 6 hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Ein weiteres update von 6.2.xx auf 6.4.xx hat bei mir ebenfalls zu Fehlern geführt. Eine neue Anleitung wäre echt klasse.
Danke nochmals!!
Der Manni
Hallo Manni,
weil du „ebenfalls“ geschrieben hast: haben beide Anleitungen bei dir nicht funktioniert? Und kannst du beschreiben, was genau nicht funktioniert hat, bzw. welchen Fehler du bekommen hast
Viele Grüße
dein howtodotech.de Team
Hallo,
Danke für Deine Info, habe es ausprobiert, aber bei mir hat es leider nicht funktioniert. Bzw. er hat mir gesagt ich hab schon die aktuelle Version. Habe jetzt einfach das Paket was er mir angeboten hat runtergeladen auf meine VM kopiert und per „gdebi dateiname.deb“ installiert. Da frägt er dann auch ob ein Backup gemacht wurde und die aktuelle Version ist nun im Webbrowser ersichtlich. Hab jetzt die Version 6.4.54 (vorher 6.2.xx).
Hallo Daniel,
vielen Dank für deinen Kommentar! Wir haben die Anleitung getestet mit dem Upgrade von Version 5.14.xx auf 6.0.xx. Dort hat alles ohne Probleme funktioniert.
Hier hat sich ggf. etwas am Upgrade-Prozess geändert. Es tut uns natürlich leid, dass unsere Anleitung bei dir nicht funktioniert hat. Wir werden das Prüfen und dann eine neue Anleitung für das Upgrade von der Version 6.2.xx auf 6.4.xx veröffentlichen.
Dein howtodotech.de Team