STRATO DynDNS mit pfSense Firewall einrichten

Du verwendest pfSense als Firewall mit einer nicht-statischen, öffentlichen IP-Adresse? Und du möchtest trotzdem eine Strato-Domain auf die pfSense umleiten? Für diesen Fall kannst du DynDNS konfigurieren. Du bist hier genau richtig. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine pfSense und deine Strato Domain konfigurieren musst.

strato_dyndns_mit_pfsense_vorschau

1. Schritt - DynDNS für Domain aktivieren

Um DynDNS auf deiner Domain zu aktivieren, musst du in deinem Strato Kundencenter auf „Domain verwalten“ klicken. Wähle dort die gewünschte Domain aus und gehe zur DNS-Verwaltung. Klicke unter dem Eintrag DynDNS auf „verwalten“.

Setze den Haken bei „DynDNS aktiviert“ und klicke auf „Einstellungen übernehmen“.

Nun musst du noch das Passwort für deinen DynDNS Zugang festlegen, bzw. ändern. Der „Passwort ändern“ Button sollte dir direkt nach dem Klick auf „Einstellungen übernehmen“ angezeigt werden.

Wenn dies nicht der Fall sein sollte, kannst du auch in der linken Navigationsleiste auf unter dem Reiter „Sicherheit“ auf „Passwörter festlegen“ klicken.

Gebe ein sicheres und langes Passwort ein und klicke auf „Speichern“.

2. Schritt - pfSense DynDNS konfigurieren

Navigiere unter dem Reiter „Services“ zu „Dynamic DNS“.

Klicke unter „Dynamic DNS Clients“ auf „Add“.

Wähle als „Service Type“ den Typ „Custom“ aus. Außerdem solltest du darauf achten, dass bei den beiden „Interface“ Parametern „WAN“ ausgewählt ist.

Zusätzlich musst du den Haken bei „Verify SSL/TLS Certificate Trust“ setzen, damit deine Daten nur mit Verschlüsselung übertragen werden.

3. Schritt - Update URL eintragen

Nun kommt der wichtigste Schritt. Die Update URL muss konfiguriert werden.

Hier ein Beispiel der URL:

https://meine_domain:passwort_hier_setzen@dyndns.strato.com/nic/update?hostname=meine_domain&myip=%IP%&wildcard=NOCHG&mx=NOCHG&backmx=NOCHG 

Ersetze die beiden „meine_domain“ Platzhalter mit deiner Domain Adresse.

Bei „passwort_hier_setzen“ musst du dein DynDNS Passwort, welches du HIER gesetzt hast eintragen.

Trage dann die veränderte Update URL in das unten markierte Feld ein. Abschließend musst du auf „Save & Force Update“ klicken.

Konfiguration abgeschlossen

Nun hast du pfSense für den Strato DynDNS konfiguriert. Nach unseren Erfahrungen dauert der Abruf der IP-Adresse bis zu 24 Stunden.

Danach kannst du Dienste über die Domain bereitstellen.

Fertig!

Zufrieden? Dann schreib gerne einen Kommentar.

Diesen Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben