VLAN konfigurieren: HPE, D-Link oder TP-Link Switch: Port-based VLAN
Veröffentlicht am | 1 Kommentar |
Du möchtest auf deinem HPE, D-Link oder TP-Link Managed, oder Smart Managed Switch ein VLAN konfigurieren? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du bei den einzelnen Switches ein VLAN konfigurieren, bzw. Taggen kannst.
HPE Switch - Port-based VLAN konfigurieren
Um bei einem HPE-Switch ein VLAN für bestimmte Ports zu konfigurieren, musst du folgende Schritte durchgehen.
Als Erstes musst du das VLAN, bzw. die VLAN ID in der VLAN-Configuration hinzufügen. Klicke dazu auf unter dem Reiter „VLAN“ auf „Configuration“ und klicke dann auf „Add“.
Es öffnet sich folgendes Fenster. Gebe hier die VLAN-ID ein, welche du zum Beispiel in pfSense hinterlegt hast und klicke dann auf „Apply“.
Nun hast du die VLAN-ID in die Konfiguration des Switch eingetragen. Nun musst du das VLAN einem Port zuweisen.
Gehe dazu über „VLAN“ -> „Port Membership“ in die „VLAN Port Membership“ Liste.
Wähle zuerst dein eben konfiguriertes VLAN aus. (3.) Danach kannst du aus der List den gewünschten Port, oder auch mehrere Ports, auswählen und klicke dann auf „Edit (5.)“
Die Standardwerte sind hier:
„Participation“ -> „Exclude“
„Tagging“ -> „Untagged“
Um nun einen Port zu Taggen musst du die Parameter auf die folgenden Werte setzen:
„Participation“ -> „Include“
„Tagging“ -> „Tagged“
Klicke dann auf „Apply“.
Jetzt hast du das VLAN fertig konfiguriert. Jetzt musst du die Konfiguration noch abspeichern. Der „Save Configuration“ Button ist in der oberen, rechten Ecke.

D-Link Switch - Port-based VLAN konfigurieren
Um bei einem D-Link Switch ein VLAN für bestimmte Ports zu konfigurieren, musst du folgende Schritte durchgehen. Bei einem D-Link Switch sind es weniger Konfigurationsschritte als bei dem vorherigen gezeigten HPE-Switch.
Navigiere dazu über „L2 Features“ -> „VLAN“ zu „802.1Q VLAN“ und klicke auf „Add VID“.
Trage dann die folgenden Daten ein:
1. Hier musst du die VLAN-ID eintragen
2. Hier kannst du einen Namen deiner Wahl eintragen
3. Dann kannst du in der Liste die Ports, die du in das VLAN einfügen möchtest, auf „Tagged“ setzen.
4. Als letzten Schritt musst du auf „Apply“ klicken.
Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern musst du noch oben links auf „Save“ -> „Save configuration“ klicken.

TP-Link Switch - Port-based VLAN konfigurieren
Um bei einem TP-Link Switch ein VLAN für bestimmte Ports zu konfigurieren, musst du folgende Schritte durchgehen. Bei einem D-Link Switch sind es weniger Konfigurationsschritte als bei dem vorherigen gezeigten HPE-Switch.
Navigiere über das Navigationsmenü zu „VLAN“ -> „802.1Q VLAN“.
Als erstes musst du die „VLAN-Configuration“ aktivieren. Klicke dazu auf „Enable“ und „Apply“ (3. – 4.).
Danach kannst du die VLAN-ID und den Namen des VLANs eingeben (5. – 6.).
In der Liste darunter kannst du dann deinen Port, oder auch Ports, taggen (7.).
Um die Änderungen zu aktivieren musst du noch auch „Add / Modify“ klicken (8.).
Fertig!
Zufrieden? Dann schreib gerne einen Kommentar.
Ein Kommentar